13. Wie skaliert man sein handwerkliches Geschäft?

Es ist so schön, einen Samstagmorgenkaffee zu genießen! Im ganzen
Café war der einzige Tisch, an dem Sara und ich saßen, besetzt.
- Wie geht es weiter? Wir würden diese Art von Workshop nicht mehr machen können. Sie hat jetzt alle Kunden!
- Bist du verrückt? Natürlich können wir das! Der Weihnachtsbaum diente dazu, die Idee zu testen; jetzt müssen wir sie weiterentwickeln und ausbauen. Ich habe eine Idee!
Wieder kochte das Adrenalin im Blut. Wenn es eine neue Idee und einen neuen Gedanken gibt, möchte ich alles schneller umsetzen und sehen, was passiert.
- 170 Personen meldeten sich für den Workshop an, aber nur etwa 50 fertigten am Ende eine Brosche an. Woher hatten sie die Materialien?
- Nun, ich habe ihnen eine Liste mit Materialien gegeben. Danach suchten sie in verschiedenen Geschäften.
- Und wenn man ihnen angeboten hätte, einen fertigen Bausatz zu kaufen, damit sie keine Zeit mit der Suche verschwenden müssten. Hätten sie zugestimmt?
- Wissen Sie, viele Leute haben sich gefragt, ob es Materialkits gibt. Ich sagte ihnen einfach nein. Ich habe ihnen erklärt, wie man im Internet nach allem sucht, was auf der Liste steht.
Es gab eine Pause. Ich sah sie wütend an!
- Und du hast dazu geschwiegen? Sara, die Leute kommen und fragen nach ihren Bedürfnissen, und du schickst sie in den Laden... Ich meine, du schickst sie einfach.
- Was soll ich tun, wenn ich diese Bausätze nicht habe?
- Mach sie! Kaufen Sie die Materialien, bauen Sie sie zusammen, verpacken Sie sie hübsch und verkaufen Sie sie. Erinnern Sie sich an die Puppen-Nähsets, die Sie früher verkauft haben. Die Idee ist dieselbe. Niemand brauchte die Puppen, aber hier brauchte man die Broschen, und die Leute waren bereit, ihre Zeit damit zu verbringen, sie zu besticken.
Es scheint, dass meine nächste verrückte Idee Anklang gefunden hat.
- Können Sie Materialien für mindestens 50 Bausätze kaufen?
- Nun, das würde mindestens $500 erfordern. Ich habe im Moment kein Geld.
- Suchen Sie das Geld. Verkaufe die fertigen Broschen und kaufe das Material. Lass uns wenigstens die ersten 40-50 Stück herstellen.
- Also gut! Ich werde sehen, was ich tun kann. Wir müssen uns überlegen, was wir in der Werkstatt machen wollen, die Materialkosten berechnen und die Verpackung vorbereiten. Das wird schon klappen, die Hauptsache ist, dass wir anfangen.
- Jetzt gefällt mir Ihre Einstellung! Denn ich habe immer noch "Angst". Es funktioniert für diejenigen, die Angst haben, es aber tun.
- Ja, du hast tausendmal recht. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Der Meisterkurs war für Anfang Juli geplant.
Wir haben es geschafft, Material für 30 Sets zu kaufen. Das schema des workshops war dasselbe wie beim letzten Mal. Man musste sich anmelden, seine Mails hinterlassen, ein Set kaufen, eine private Nachricht schreiben, die Bestellung bezahlen und die Lieferadresse angeben. Alles war bereit, um die Ankündigung zu machen! Die Hände zittern vor Aufregung; bis jetzt hat Sara ihrem Publikum noch nie etwas zum KAUFEN angeboten.
Das Geld wurde in Materialien investiert, und wenn sie diese nicht verkaufen kann, muss sie sich überlegen, wie sie die Wohnung und die Schule ihres Sohnes bezahlen kann.
Mit zitternder Seele und geschlossenen Augen drückte Sara auf die Schaltfläche "Veröffentlichen". Was auch immer geschieht!
- Dreißig Minuten und 20 gekaufte Kits; ich bin SCHOCKIERT!
Sara hüpfte wieder wie eine Verrückte in der Wohnung herum, aber diesmal war sie überglücklich:
- Und die Zahlungen gehen alle ein... Moment, wir haben nicht genug Vorräte! - Die Freude wurde durch Panik ersetzt. - Ah! Was ist zu tun?
- Nun, zunächst einmal, keine Panik. Wir können doch weitere Materialien kaufen, oder?
- Ich weiß es nicht! Ich kann nicht in Panik geraten. Mein Telefon explodiert gleich mit Nachrichten und Benachrichtigungen. Und ich muss herausfinden, wer zahlt. Es ist einfach so schrecklich. Wie soll ich herausfinden, wer für die Bausätze bezahlt? In meinem Kopf dreht sich alles! Ich bin jetzt schon verwirrt. Es ist schwer, mit einem Gefühl der Überverantwortung zu leben. Aber man muss irgendwie damit umgehen.
Auf Saras Schreibtisch stapelte sich ein Haufen Zettel mit Namen und Profilen; sie markierte den Zeitpunkt der Zahlung, um nicht durcheinander zu bringen, wer vollständig bezahlt und wer eine Vorauszahlung geleistet hatte. Das ging zwei Tage lang so weiter! Während dieser Zeit waren alle Sets ausverkauft (sogar mehr als wir geplant hatten).
Aber Sara war darüber nicht glücklich. Die augen des mädchens zuckten, als die nachricht über die nächste zahlung eintraf. Sie hatte genug von den Benachrichtigungen. Sie aß nicht mehr, schlief nicht mehr und lebte nur noch vom Telefon. Es wurde ihr unheimlich, Sara anzuschauen, und sogar ihr Sohn sagte einmal: "Mama, du bist so müde, ruh dich aus." Es musste sich etwas ändern, denn nachdem sie fast hundert Sets verkauft hatte, fühlte sich das Mädchen wie ein gejagtes Pferd!
Sara war sich sicher, dass sie gemeinsam einen Ausweg finden würde. Aber es bestand kein Zweifel, dass sie die richtige Richtung finden würden. Es musste nur noch alles automatisiert werden, und dann würde es Raum für Wachstum geben. Mit jedem solchen Workshop spürte Sara, wie ihr Selbstvertrauen wuchs. Sie hatte keine Angst mehr, vor einem Publikum aufzutreten. Sie war nicht mehr eingeschüchtert von den Dutzenden oder gar Hunderten von Leuten im Internet.
Sie begann zu verstehen, was die Menschen wollten, und schätzte ihre Zeit, die sie auf den Messen verbrachte. Und Sara verstand eindeutig, dass all diese Erfahrungen (auch die negativen) gut für sie waren.
Vor ihr liegt eine neue Idee und ein neuer Workshop, der so viel Angst macht, dass sie ihn wagt. Das Ausmaß und die Investition waren entmutigend. Aber es funktioniert für diejenigen, die Angst haben, aber tun.

- Wie Sie Ihr handgemachtes Geschäft vergrößern können
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben?
Früher oder später wird der Moment kommen, an dem Sie über die Weiterentwicklung Ihres Projekts nachdenken müssen. Sie könnten dieses Kapitel mit der Beschreibung von Skalierungsmethoden beginnen, aber ich werde mit etwas anderem beginnen. Um Ihr Unternehmen zu skalieren, müssen Sie bei sich selbst anfangen.
Skalieren Sie Ihren WEG!
Nur so können Sie Ihr Unternehmen skalieren und eine neue Entwicklungsstufe erreichen. Die wichtige Frage ist: Sind Sie bereit für neue Herausforderungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten?
Beim Scaling Up geht es genau darum. Es geht um eine völlig neue Art des Denkens und Arbeitens. Und solange Ihr Gehirn nicht bereit ist, neue Aufgaben in Ihrem Projekt zu übernehmen, sollten Sie nicht einmal an Skalierung denken.
Wie skalieren Sie Ihr Gehirn?
Besuchen Sie Kurse, Schulungen und Konferenzen. Suchen Sie sich ein Umfeld, das Sie motiviert, Ihre Grenzen zu erweitern. Sie müssen anfangen, in anderen Kategorien zu denken. Denken Sie global und strategisch. Diese Geschichte wäre nie passiert, wenn ich mich nicht eines Tages entschlossen hätte, eine Marketingschulung zu besuchen. Damals kostete der Kurs eine Menge Geld (die Hälfte meines Gehalts im Büro).
Ich hatte die Wahl: mein Gehalt ausgeben, um meine Familie zu unterstützen, oder in mich selbst investieren. Ich bin das Risiko eingegangen und habe es nicht bereut. Dieses Wissen hat meine Weltanschauung erweitert und mir die Möglichkeiten aufgezeigt, die sich mir bieten. Das Ergebnis war, dass ich innerhalb von zwei Monaten das Fünffache der Ausbildungskosten verdiente, weil ich motiviert wurde und mir das Wissen aneignete!
Suchen Sie nach interessanten Online-Kursen/Tutorials/Veranstaltungen zur Unternehmensentwicklung. Suchen Sie sich Mentoren, die Sie mögen und an die Sie glauben. Auch wenn die Kosten für den Kurs hoch erscheinen, bedenken Sie, dass der Wert einer veränderten Denkweise und eines neuen Niveaus viel höher ist! Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wege zur Skalierung eines handwerklichen Unternehmens
Definieren Sie Ihre Unternehmensstrategie: Definieren Sie klar Ihre Geschäftsziele und Ihre Vision. Ermitteln Sie Ihren Zielmarkt, verstehen Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal und bestimmen Sie, wie Sie Ihre handgefertigten Produkte positionieren wollen.
Rationalisieren Sie Ihren Produktionsprozess: Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihren Produktionsprozess zu optimieren, ohne die Qualität Ihrer handgefertigten Produkte zu beeinträchtigen. Finden Sie Wege, um die Effizienz zu verbessern, die Produktionszeit zu verkürzen und den Output zu erhöhen.
Investieren Sie in Marketing und Markenbildung: Entwickeln Sie eine starke Markenidentität und investieren Sie in Marketingstrategien, um die Markenbekanntheit zu erhöhen. Nutzen Sie die Plattformen der sozialen Medien, erstellen Sie eine professionelle Website, nehmen Sie an handwerksmessen teil und erkunden Sie andere relevante Werbekanäle, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Erweitern Sie Ihre Produktpalette: Erwägen Sie eine Erweiterung Ihrer Produktpalette, um einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen. Ermitteln Sie ergänzende Produkte oder Varianten Ihrer bestehenden Produkte. Dies kann dazu beitragen, die Kundentreue zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen.
Aufbau einer Online-Präsenz: Der Aufbau einer Online-Präsenz ist entscheidend für die Ausweitung Ihres handwerklichen Geschäfts. Richten Sie eine E-Commerce-Website ein oder nutzen Sie Online-Marktplätze, um Ihre Produkte zu verkaufen. Verwenden Sie hochwertige Produktbilder und detaillierte Beschreibungen, um Ihre Handwerkskunst zu präsentieren.
Arbeiten Sie mit anderen zusammen: Suchen Sie nach Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Kunsthandwerkern oder Influencern in Ihrer Nische. So können Sie neue Märkte erschließen und ein größeres Publikum erreichen.
Verbessern Sie das Kundenerlebnis: Konzentrieren Sie sich auf einen außergewöhnlichen Kundenservice und ein reibungsloses Kauferlebnis. Reagieren Sie umgehend auf Kundenanfragen, gehen Sie auf Bedenken oder Probleme ein und erwägen Sie die Einführung eines Kundenbindungsprogramms, um Wiederholungskäufe zu fördern.
Überwachen und Analysieren von Daten: Verfolgen und analysieren Sie regelmäßig die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), um den Erfolg Ihrer Skalierungsbemühungen zu messen. Überwachen Sie Verkaufsdaten, kundenfeedback, website-analysen und andere relevante metriken, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.
Bleiben Sie flexibel und passen Sie sich an: Seien Sie bereit, Ihr Unternehmen auf der Grundlage von Markttrends, Kundenfeedback und veränderten Umständen anzupassen. Suchen Sie ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten, um der Konkurrenz voraus zu sein und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Erkunden Sie die Möglichkeiten des Einzelhandels: Erwägen Sie den Verkauf Ihrer Produkte an Einzelhändler oder Boutiquen. Auf diese Weise können Sie einen größeren Kundenstamm erreichen und den Umsatz steigern. Alternativ können Sie auch ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen, um Ihre handgefertigten Produkte zu präsentieren und zu verkaufen.
Feedback einholen und anpassen: Holen Sie aktiv das Feedback Ihrer Kunden ein und passen Sie sich an ihre Vorschläge an. Dies zeigt, dass Sie ihre Meinung schätzen und hilft Ihnen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zur Erfüllung sich ändernder Kundenbedürfnisse und -präferenzen.
Aufbau von Beziehungen zu Zulieferern: Stärken Sie Ihre Beziehungen zu den Lieferanten, um eine kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen Materialien für Ihre handgefertigten Produkte sicherzustellen. Um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, sollten Sie bessere Preise, günstige Zahlungsbedingungen und Exklusivitätsvereinbarungen aushandeln.
Automatisieren Sie Verwaltungsaufgaben: Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Verwaltungsaufgaben wie Bestandsverwaltung, Auftragsbearbeitung und Kundensupport überfordernd werden. Investieren Sie in Tools und Softwarelösungen, die diese Aufgaben automatisieren, damit Sie mehr Zeit für die Produktentwicklung und das Unternehmenswachstum haben.
Besuchen Sie Märkte und Messen: Nehmen Sie an einschlägigen Fachmessen, Handwerksmessen und Ausstellungen teil, um Ihre handgefertigten Produkte einem größeren Publikum zu präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Verbindungen aufzubauen und potenzielle Kunden und Partner zu gewinnen.
Aufbau einer starken Online-Gemeinschaft: Treten Sie über soziale Medien, Blogs und Foren mit Ihren Kunden in Kontakt. Fördern Sie das Gemeinschaftsgefühl rund um Ihre Marke, indem Sie Inhalte hinter den Kulissen mit anderen teilen, Werbegeschenke veranstalten und von Kunden erstellte Inhalte fördern. Eine loyale und engagierte Online-Community kann zu einem Fürsprecher Ihrer Marke werden und dabei helfen, Ihre handgefertigten Produkte bekannt zu machen.
Suchen Sie professionelle Hilfe: Ziehen Sie in Erwägung, Fachleute oder Berater einzustellen, die auf Marketing, Markenbildung, E-Commerce oder Finanzen spezialisiert sind. Deren Fachwissen kann Ihnen dabei helfen, effektive Strategien zu entwickeln, Ihre Abläufe zu optimieren und die mit der Skalierung Ihres Unternehmens verbundenen Herausforderungen zu meistern.
Arbeiten Sie mit Influencern zusammen: Schließen Sie sich mit Influencern oder Bloggern zusammen, die mit Ihren Markenwerten und Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Ihre Unterstützung und Präsenz kann Ihre Markenbekanntheit erheblich steigern und neue Kunden für Ihr handgefertigtes Geschäft gewinnen.
Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität: Wenn Sie Ihr Geschäft mit handgefertigten Produkten ausbauen, ist es wichtig, dass Sie die Qualität und die Handwerkskunst, die Ihre Produkte auszeichnen, beibehalten. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, investieren Sie in hochwertige Materialien und sorgen Sie für eine strenge Qualitätskontrolle, um die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Kunden zu erhalten.
Aufgabe 19. Schreiben Sie eine Liste von Schulungen/Kursen/Veranstaltungen zum Thema Wachstum Ihres Unternehmens, die Sie gerne besuchen würden.
Natürlich, lesen Sie meinen Blog. Dort finden Sie viele Informationen über Unternehmensentwicklung, insbesondere über kreative Projekte.
Schreiben Sie auch auf, mit welchen erfolgreichen Menschen Sie sich gerne auf einen Kaffee treffen würden. Vielleicht wären es die Milliardäre aus der Forbes-Liste?
Oder ein berühmter Kunsthandwerker, der Sie inspiriert! Diese Menschen haben eine maßstabsgetreue Denkweise, und ein Gespräch mit ihnen wird sich tief in Ihr Gedächtnis einprägen.
Mein Wunschzettel für skalierendes Denken
- Wie Sie Ihr handgemachtes Geschäft vergrößern können
Antworten