9. Wie können negative Erfahrungen Sie zu neuen Höhenflügen verhelfen?

Am vereinbarten Tag kam Sara mit einem großen, schweren Koffer voller Materialien im Studio an. Es war schwierig, alles auf dem Rücksitz des Autos unterzubringen. Der Koffer enthielt Stickrahmen, Taschen mit dem Nötigsten und Garn - genug für einen Workshop mit sieben Personen und nicht nur für sie selbst.
Zu sagen, dass der Ort unscheinbar war, wäre eine Untertreibung. Im Stadtzentrum gelegen, glich die Gegend einem Industriegebiet mit Müllbergen und schlecht gepflegten Straßen. "Ich hätte das Studio früher besuchen sollen", dachte Sara, als sie die unansehnliche Umgebung bemerkte.
Doch jetzt gab es kein Zurück mehr. Alle sollten in einer Stunde eintreffen. Als sie sich auf den Weg in den zweiten Stock machte, wo sich das Studio befand, wurde Sara von einer zerzausten Frau Mitte 40 mit einer Zigarette in der Hand empfangen.
Als sie an der Tür stand, warf die Frau mit dem strengen Gesicht einen Blick auf Sara, nahm ihren Koffer und ihre Stickrahmen zur Kenntnis und fragte dann: "Sie sind doch wegen des Meisterkurses hier, oder?"
"Ja, das bin ich, Sara", antwortete das Mädchen und versuchte ein Lächeln.
"Folgen Sie mir. Es ist jetzt 10:00 Uhr, und wir fangen an, die Zeit von hier an zu zählen. Du hast bis 19 Uhr Zeit, in Ordnung?"
Sara folgte der Frau und betrachtete den Ort des Geschehens mit einem Gefühl des Grauens. Verstreute Gegenstände, leere Flaschen und Zigarettenstummel lagen auf dem Boden, begleitet von einem durchdringenden Rauchgeruch. Auch die Beleuchtung war schrecklich. Sara war zutiefst schockiert.
"Ich bitte um Entschuldigung, aber warum ist das Zimmer so... unordentlich?", fragte sie die Vermieterin vorsichtig.
"Mein Sohn hatte gestern Abend eine Party, deshalb hatte ich keine Zeit zum Aufräumen. Das können Sie doch in einer Stunde erledigen, oder?", antwortete die Vermieterin ruhig.
Sara stand in der Mitte des Raumes und wusste nicht, was sie vorrangig behandeln sollte - die Materialien oder die Zigarettenstummel auf dem Boden.
"Dort drüben steht ein Tisch, an dem Sie arbeiten können. Wie viele Stühle brauchen Sie? Ich habe nur sechs", sagte die Vermieterin.
Nach dem ersten Schock ließ sich Sara auf einem der Stühle neben dem Tisch nieder, wobei sie darauf achtete, keinen Schaden anzurichten.
"Seien Sie vorsichtig!", rief die Frau scharf und ließ Sara zusammenzucken. "Diese Stühle sind alt, unrestauriert und ziemlich zerbrechlich. Sie werden nicht halten, wenn sich jemand mit einer größeren Statur darauf setzt. Aber du scheinst schlank zu sein, also sollten sie in Ordnung sein. Setzen Sie sich, aber seien Sie vorsichtig!"
Sara dachte: "Was ist, wenn es mehr Schüler als nur mich gibt? Oh je, was soll ich dann nur tun?"
"Wie auch immer, nehmen Sie Platz, und wenn Sie etwas brauchen, ich bin in der Küche", sagte der Studiobesitzer, bevor er den Raum verließ.
Aus Angst vor plötzlichen Bewegungen warf Sara einen Blick auf die Uhr. Es war bereits 10:25 Uhr. In nur 35 Minuten würden die Teilnehmer des Workshops eintreffen, und sie würden über den Zustand des Raumes entsetzt sein. Es gab keine andere Möglichkeit. Sie musste aufräumen, den Raum schnell lüften und die Materialien ordnen. Zu ihrer Erleichterung kam der erste Teilnehmer fast eine halbe Stunde zu spät.
Als jeder Teilnehmer den Raum betrat, konnte Sara nicht umhin, den jeweiligen Körperbau zu beurteilen. Jedes Mal, wenn sie eine schlanke Person sah, atmete sie erleichtert auf. "Gott sei Dank! Hoffentlich brechen die Stühle nicht zusammen", betete sie im Stillen.
Unter Saras Kunden befanden sich einige engagierte Workshop-Enthusiasten, die Kurse bei verschiedenen Stickereimeistern besucht hatten. Ihre Mienen schienen zu sagen: "Zeig, was du kannst." Die unglücklichen und stirnrunzelnden Gesichter verrieten ihre Unzufriedenheit mit dem nach Tabak riechenden Raum und den kaum stabilen Stühlen, auf denen sie sitzen mussten.
Während einer Pause suchte eine Frau die Toilette auf, die eher ein Gemeinschaftsraum war. Als sie an den Tisch zurückkehrte, wandte sie sich an ihre Freundin und flüsterte laut: "Schau mal auf deine Kleidung. Es gibt Kakerlaken im Badezimmer."
Das war die Sollbruchstelle.
Nach dem Ende des Meisterkurses bezahlte Sara die Gastgeberin, obwohl sie bei solch ungünstigen Bedingungen einen Rabatt verdient hätte. Sie lud alles in ihr Auto, setzte sich hinter das Lenkrad und konnte die Tränen nicht mehr zurückhalten.
Ihre Tränen flossen unkontrolliert. "Was für eine Demütigung!" dachte Sara und versuchte, die Fassung wiederzuerlangen. "Alle werden sich sicher über den schrecklichen Workshop beschweren. Wer würde noch zu mir kommen wollen? Meine Karriere ist vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat."

- Wie können negative Erfahrungen Sie zu neuen Höhenflügen verhelfen?
Der Erfolg kommt zu den Mutigen! Die Macht des positiven Denkens.
Wir alle haben schon die Folgen negativer Ereignisse und Herausforderungen erlebt. Auch wenn es sich um einen persönlichen Rückschlag, ein ärgerliches Arbeitsumfeld oder sogar um die Last negativer Gedanken handelt, können wir uns dadurch niedergeschlagen und negativ gestimmt fühlen.
Wir sollten uns jedoch darüber im Klaren sein, dass diese negativen Erfahrungen uns auf eine Art und Weise beeinflussen, die eher zu positiven Ergebnissen als zu dauerhaften Auswirkungen führt. Indem wir eine positive Geisteshaltung entwickeln und eine positive Einstellung beibehalten, positive Erfahrungen im Leben kultivieren und unserer Umgebung Positivität verleihen, können wir negative Erfahrungen überwinden und Stress abbauen.
Wie viele erfolgreiche Menschen haben Sie gekannt, die nie gescheitert sind? Ein erfolgreicher Mensch unterscheidet sich von jemandem, der im Leben nichts erreicht hat, weil er in einem schwierigen Moment nicht aufgegeben hat, sondern weiter an sich geglaubt hat.
Natürlich ist es nicht leicht, in der heutigen Welt des "Erfolgs" den Glauben an sich selbst zu verlieren, wenn einem das luxuriöse Leben eines anderen auf dem Handybildschirm entgegenspringt. Jeder versucht, nur die besten Seiten seines Lebens zu zeigen und schweigt über seine Misserfolge. Aber glauben Sie mir, wir alle haben sie. Die Frage ist nur, wie wir auf die negativen Situationen im Leben reagieren.
Denken Sie an die große Coco Chanel. Bevor sie zur Trendsetterin wurde, war Schwarz die Farbe des Kummers und der Armut. Fünf Jahre lang kreierte sie unablässig elegante schwarze Kleider und kippte schließlich das gängige Klischee in der Mode. Und stellen Sie sich vor, sie hätte alles fallen gelassen, als sie mit den ersten Herausforderungen konfrontiert wurde. Schon jetzt ist der elegante Stil von Coco Chanel aus der Welt der Mode und des Designs nicht mehr wegzudenken!
UND ES GIBT TAUSENDE SOLCHER GESCHICHTEN!
Fokusverschiebung: Vom Negativen zum Positiven
Eine wirksame Methode, um negatives Denken zu überwinden, besteht darin, unseren Blick von den schlechten Dingen, die uns widerfahren sind, abzuwenden und stattdessen nach den guten Dingen in unserem Leben zu suchen. Wenn wir aktiv nach Möglichkeiten suchen, eine positive Einstellung zu kultivieren und beizubehalten, können wir mehr Geld verdienen, uns mehr kümmern und mehr Probleme leicht bewältigen.
Die Macht des positiven Selbstgesprächs
Manchmal neigen wir dazu, uns selbst negativ zu kritisieren und nehmen das Ganze am Ende zu ernst. Wenn wir jedoch unnötige negative Selbstgespräche in positive Selbstgespräche mit hohem Motivationspotenzial umwandeln, können wir eine positive Einstellung beibehalten und weiter vorankommen.
Aus Fehlern lernen und wachsen
Diese Fehler können manchmal wertvolle Lernerfahrungen sein. Anstatt einen Fehler als Versagen zu betrachten, sollte man ihn als notwendigen Versuch sehen, um sein Ziel zu erreichen. In Anbetracht der Tatsache, dass alle Menschen Fehler machen, sollten wir uns diese Einstellung zu eigen machen und wissen, dass wir etwas anderes versuchen werden, um uns beim nächsten Mal zu verbessern.
Umgeben Sie sich mit positiven Beziehungen
Positive Beziehungen haben einen großen Einfluss auf unsere Moral und helfen uns, Stress effizient zu bewältigen. Positiv denkende Menschen inspirieren und motivieren andere. Zeit mit positiven Menschen zu verbringen und positive Aktivitäten zu unternehmen, ist das Beste, was man tun kann.
Positivität im täglichen Leben kultivieren
Positive Handlungen und kleine Taten der Freundlichkeit tragen erheblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Praktiken, das Hören von aufmunternder Musik und die Beschäftigung mit anderen Dingen lassen uns im Allgemeinen positiv denken.
Jede Erfahrung, selbst die negativste, ist GROSSARTIG!
Denn Fehlschläge und Misserfolge bilden die Grundlage für Ihren künftigen Erfolg, und wenn sich eine Tür schließt, heißt das nicht, dass es keinen Ausweg gibt. Es muss sich bald eine neue öffnen!
Aufgabe 13. Eine der grundlegenden Fähigkeiten erfolgreicher Menschen ist die Fähigkeit, das Positive in den nicht so guten Situationen zu sehen.
Denken Sie also an die negativen Situationen in Ihrem Leben zurück (nicht nur im Geschäftsleben). Überlegen Sie, welche Lehren Sie daraus als positive Erfahrung gezogen haben.
Es lohnt sich, diese Tabelle auszufüllen, wenn neue und wertvolle Erfahrungen gemacht werden. Mit der Zeit werden Sie die Gewohnheit entwickeln, sofort die positiven Aspekte negativer Umstände zu sehen.
Antworten