Verschenken oder nicht verschenken von handgefertigten Produkten

Handarbeiten verschenken oder nicht verschenken? Ich glaube, jeder Kunsthandwerker hat darüber schon einmal nachgedacht. Vielleicht bleibt die Frage für viele offen. In diesem Artikel werde ich meine Gedanken und Recherchen zu diesem Thema mit Ihnen teilen.
1. Wem man etwas gibt und wem nicht
Als ich mit der Arbeit an diesem Material begann, gab ich als Erstes in die Internet-Suchmaschine "handgefertigte Geschenke, Bewertungen" ein und war ehrlich gesagt schockiert über das, was ich fand.
Die Materialien waren gespickt mit Ausdrücken wie "sie hat wieder ihre Sachen mitgebracht", "sie hat Geld für Geschenke gespart und ihre Kreativität präsentiert", "es liegt herum, ich werde es wahrscheinlich wegwerfen...". Wow!
Und wir, naiv, tun ein paar Tage, vielleicht Nächte nicht schlafen, und die Leute sagen: "Schrott", "aufgespart" ...
Neben unhöflichen Kommentaren hieß es in den Rezensionen der Leute: "Sollen sie doch ihre Kunst denen geben, die sie schätzen und lieben. Aber das ist wahr, und es gibt nichts zu beleidigt zu sein. Und die erste Schlussfolgerung: geben handgemachte Geschenke können nur diejenigen, die sicher sind, zu schätzen wissen. Zum Beispiel eine Person, die auch gerne kreativ tätig ist. Jemand, der Ihnen schon oft sein Interesse an der Arbeit gezeigt hat. Übrigens: Verwandte sind nicht automatisch in dieser Liste enthalten. Menschen, die Ihnen nahe stehen, müssen das Handgemachte nicht lieben.
Die Menschen sind in der Regel in diejenigen unterteilt, die handgefertigte Geschenke als solche betrachten:
- Erstaunlich, wertvoll, durchdacht, einmalig, sie sind glücklich, es zu erhalten.
- Handgefertigtes "Hobby", Kitsch, Schmuck, sie fühlen sich "betrogen", wenn sie ein Geschenk erhalten, das sie nicht mögen, aber sie können es nicht zurückgeben, wegwerfen oder loswerden.
- Bewundern Sie Ihre Mühe und Ihr handwerkliches Können; Sie sollten ihren Geschmack kennen.

- Verschenken oder nicht verschenken von handgefertigten Produkten
Eine Freundin liebt zum Beispiel handgestrickte Kleidung und Mützen für ihre Kinder. Sie sind sehr teuer, wie alle handgefertigten Dinge. Sie mag den Preis nicht, und sie gönnt sich nur selten etwas, sondern kauft lieber im Laden. Diese Dinge sind ein großer Luxus für Kinder, da sie schnell aus ihrer Kleidung herauswachsen.
Sie wird es sehr zu schätzen wissen, wenn ich ihr etwas für sie stricke, vor allem in dem Stil, den sie sich überlegt hat. Sie bewundert es. Behält es, nachdem die Kinder es nicht mehr tragen können. Sie prahlt damit, dass sie es geschenkt bekommen hat, obwohl andere viel Geld dafür bezahlt haben. Menschen, die handgefertigte Dinge zu schätzen wissen, deuten oft an, dass sie das Gleiche möchten.
Andererseits hatte ich eine Freundin, die sehr höflich, aber enttäuscht war, als ich ihr eine handgefertigte Kaschmirmütze schenkte. Das Ding fühlte sich an wie Babybäckchen und saß wunderbar auf ihrem Kopf. Im Laden hätte die gleiche Mütze $200 gekostet. Obwohl ich dachte, sie würde ihr gefallen, zog sie es vor, sie im Laden zu kaufen. Aber ich war nicht verärgert. Kein Problem, ich habe es mir nur gemerkt, um einen ähnlichen Fehler bei ihr zu vermeiden.
2. Was soll man geben?
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Frau, die Gold und Diamanten trägt, wahrscheinlich keine Ohrringe aus Polymer-Ton zu schätzen weiß. Und ein Mann, der Minimalismus mag, wird wahrscheinlich keine nützlichen Decken in der Patchwork-Technik haben. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Kreativität zu geben, denken Sie, an wen und für welchen Zweck.
In dieser Hinsicht sind sie universell:
Die Logik ist klar: die universelle handgefertigt ist etwas, das Menschen die ganze Zeit oder täglich verwenden. Solche Geschenke werden erwünscht sein. Natürlich muss die Qualität der Produkte auf einem hohen Niveau sein. Sie können ein Geschenk aus Ihrer Kreativität machen, solange es einwandfrei ausgeführt ist.
3. Eine spannende Nuance
Als ich anfing, regelmäßig Bestellungen für meine Spielzeuge entgegenzunehmen, stieß ich zufällig auf den Satz: "Verschenke niemals deine Produkte. Du entwertest sie. Der Autor des Themas erklärte, dass die Person, die ein handgefertigtes Produkt geschenkt bekommt, dann niemals Ihr Kunde wird und niemals etwas anderes kauft. Das ist das Muster. Jemand, der etwas umsonst bekommt, weiß es nicht zu schätzen.
Also geben oder nicht geben? Was denken Sie darüber? Verschenken Sie Ihre Produkte oder nicht?
Antworten