6. Erkennen Sie Ihren Wert als Kunsthandwerker. Wie können Sie Ihren Wert verstehen?

Verstehen Sie Ihren Wert. Lassen Sie keine Chancen ungenutzt - handeln Sie jetzt!

Sara betrat das Café in einem langen, grauen, ärmellosen Mantel und hatte einen goldenen Käfer an die Brust geheftet. Er sah genauso aus wie ein echter Käfer! Ich konnte nicht anders, als ihn zu bewundern und berührte vorsichtig den kleinen Käfer aus Perlen und Pailletten.

"Hallo! Was für ein cooler Käfer! Hast du den selbst gemacht?" fragte ich und konnte meine Augen nicht von der schönen Dekoration lassen.
"Ja, ich habe es gestern Abend beendet", antwortete Sara.
"Das ist wunderbar! Wie hast du so etwas überhaupt gemacht?" fragte ich neugierig.

Sara seufzte und sagte: "Diese Bausätze sind nicht zu verkaufen. Man kann sie nur in Meisterkursen herstellen, die ziemlich anspruchsvoll sind. Ich bin den ganzen Tag auf den Beinen, und ich komme erschöpft nach Hause. Ich muss einen Weg finden, Geld zu verdienen, um meine Miete und das Schulgeld für meinen Sohn zu bezahlen. Sein Vater ist seit der Scheidung keine große Hilfe mehr.

Während ich den Käfer weiter bewunderte, kam mir eine Idee in den Sinn. "Warum machen Sie solche Broschen nicht auf Bestellung?"

"Wie viel geben Sie für die Materialien aus und wie lange dauert es, einen zu machen?"

"Nun, die Materialien kosten etwa zehn Dollar, und ich brauche etwa fünf Stunden, um ein Exemplar fertig zu stellen", erklärte Sara.

"Es gäbe Leute, die daran interessiert wären, sie zu kaufen. Sie sehen edel und einzigartig aus und heben sich von den anderen ab. Wir sollten recherchieren, wie viel ähnliche Broschen kosten, die Konkurrenz analysieren, und es dann versuchen", schlug ich vor und war begeistert von dem Gedanken an eine Sammlung bunter Käfer.

"Ich habe noch mehr Arbeiten zu Hause - eine Libelle, einen anderen Käfer, eine Krone und ein Herz. Insgesamt habe ich etwa 7-8 Stücke", erzählte Sara.

"Großartig! Wir können Folgendes tun", sagte ich und griff nach einer Serviette und einem Stift. "Zuerst sammelst du alle deine verfügbaren Arbeiten. Dann posten wir sie auf Instagram und kontaktieren täglich zehn Blogger, um ihnen ein Tauschgeschäft anzubieten."
Sara schien überrascht, aber interessiert.

"Glauben Sie, dass es funktionieren würde? Ich bin schüchtern, wenn es darum geht, auf Menschen zuzugehen. Was werden sie von mir denken?"

"Mach dir keine Sorgen, du schaffst das! Nehmen wir uns eine Woche Zeit. Wenn Sie jeden Tag zehn Blogger anschreiben, haben Sie bis zum Ende der Woche 70 Kontakte. Von diesen werden mindestens zwei antworten, was Ihnen 14 potenzielle Möglichkeiten eröffnet. Versuchen Sie, mindestens fünf Tauschgeschäfte abzuschließen", ermutigte ich sie.

Saras Augen zeigten eine Mischung aus Schock und Erregung. "Ist das Ihr Ernst?"
"Ja, unbedingt! Wir werden dafür sorgen, dass du keine Ausreden hast, es nicht zu tun. Wenn du bis Ende der Woche nicht mindestens fünf Vereinbarungen hast, musst du am Montag in der Hauptverkehrszeit in der U-Bahn laut singen", sagte ich und lachte.

Auch Sara lachte, etwas nervös. "Machst du Witze, oder ist das eine ernsthafte Konsequenz?"

"Es ist ernst! Es soll dich nur motivieren und dich bei der Stange halten. Du hast eine Woche Zeit, und ich glaube an dich", versicherte ich ihr.

Entschlossen drückte Sara meine Hand und sagte selbstbewusst: "Na gut, ich mache es!"

Wir verließen das Café mit positiver Stimmung und aromatischem Kaffee in der Nase. Sara stieg in ihr Auto und hielt die Serviette mit dem Drei-Punkte-Plan in der Hand. Es schienen drei einfache Schritte zu sein, aber sie enthielten so viel Potenzial und Bedeutung.

Als Sara nach Hause fuhr, dachte sie über die bevorstehenden Aufgaben nach. "Okay, lass uns Schritt für Schritt vorgehen. Heute ist Montag. Zuerst werde ich nach Hause gehen und Fotos von meiner Arbeit für das Profil machen. Ich denke, fünf Stunden sollten ausreichen. Am Abend werde ich dann zehn Blogger anschreiben. Es ist beängstigend, aber es muss getan werden. Ich will nicht in der U-Bahn singen."

Sara war es besonders unangenehm, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, vor allem vor Fremden. Der Gedanke an die "Bestrafung" erfüllte sie mit Grauen. Um die Sache zu beschleunigen, begann sie sofort auf Instagram zu surfen und nach Bloggern zu suchen, die sich für ihre Broschen interessierten.

In den folgenden Tagen gab es eine Mischung aus Ablehnungen und gelegentlichen Antworten. Sara war zunächst entmutigt, da sie unhöfliche und respektlose Worte von Bloggern befürchtete. Doch langsam wurde sie mutiger und erkannte, dass nicht jeder an ihrem Angebot interessiert sein würde. Sie machte weiter und passte ihren Ansatz an.

Nach drei Tagen des Testens nahm Sara einige Änderungen vor. Sie schrieb ihre Nachricht an die Blogger um und erhöhte die Anzahl der täglichen Kontaktversuche von zehn auf zwanzig. Sie wurde kreativer in ihrer Ansprache und konzentrierte sich auf die Anziehungskraft ihrer Broschen.

Zu ihrer Überraschung entdeckte Sara am nächsten Tag mehrere ungelesene Nachrichten. Aufregung mischte sich mit Vorsicht, als sie jede einzelne öffnete. Von den zwanzig Bloggern, die sie angeschrieben hatte, sagten zwei zu!

"Vorher kam es mir unrealistisch vor, aber jetzt mache ich Fortschritte!" dachte Sara bei sich und lächelte zufrieden.

Am Ende der Woche hatte sie erfolgreich Tauschverträge mit zehn Bloggern abgeschlossen. Sara musste zehn Broschen sticken und sie schnell verschicken. Sie konnte nicht glauben, wie sich die Dinge entwickelt hatten.

"Ich kann es nicht glauben! Werde ich jetzt Geld mit Stickerei verdienen? Das ist unglaublich!" rief Sara aus und verspürte eine Welle der Freude und Zuversicht.

Mit dem neu gewonnenen Glauben an sich selbst begann Sara ihre unternehmerische Reise, bereit, wunderschöne Broschen zu kreieren und sich in der Welt des Schmuckdesigns einen Namen zu machen.

Verstehen Sie Ihren Wert. Lassen Sie keine Chancen ungenutzt - handeln Sie jetzt!

Die Bedeutung des Wissens um Ihren inneren Wert

Als Kunsthandwerker müssen Sie Ihren Wert erkennen und verstehen, um eine erfolgreiche künstlerische Karriere aufzubauen. Wenn Sie den Wert Ihrer Arbeit zu schätzen wissen, können Sie nicht nur faire Preise für Ihre Produkte und Dienstleistungen verlangen, sondern auch Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen als Kunstschaffender stärken. Dieser Artikel befasst sich mit verschiedenen Aspekten, die Ihnen helfen können, Ihren Wert als Künstler zu bestimmen und ihn potenziellen Käufern und dem Markt wirksam zu vermitteln.

In den letzten zwei oder drei Jahren habe ich mit vielen Meistern gesprochen und ein Muster entdeckt, das erfolgreiche Meister von erfolglosen unterscheidet.

Gefragte Meister kennen ihren inneren Wert und wissen, wie sie darüber sprechen können. Talentierte Kunsthandwerker, die nur einen Hungerlohn verdienen, schätzen sich selbst nicht und ihre Arbeit nicht.

Wie erkennt man seinen Wert als Künstler?

  • Nehmen Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft wahr: Handgemachte Kunst ist eine einzigartige Mischung aus Können, Kreativität und Leidenschaft. Erkennen Sie die handwerklichen Fähigkeiten an, die Sie in jedes Kunstwerk einbringen, das Sie schaffen. Verstehen Sie, dass Ihr Talent und Ihre Hingabe Ihre Kreationen wertvoll und anerkennenswert machen.
  • Bewerten Sie Ihre Arbeit: Originalität hebt Ihre handgefertigten Stücke von Massenware ab. Jede Ihrer Kreationen trägt einen Hauch Ihrer künstlerischen Identität in sich und ist damit einmalig. Diese Originalität steigert den Wert Ihrer Arbeit und macht sie für Kunstliebhaber und Verbraucher, die etwas Besonderes suchen, begehrenswert.
  • Berücksichtigen Sie den Aufwand an Zeit und Mühe: Kunst zu schaffen erfordert Zeit, Mühe und viel Liebe zum Detail. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie in jedes Werk investieren und wie viel handwerkliches Geschick Sie dabei an den Tag legen. Wenn Sie Ihre Hingabe zu Ihrer Arbeit anerkennen, können Sie einen fairen Preis festlegen, der den Wert Ihrer Bemühungen widerspiegelt.
  • Erforschen Sie den Markt und verstehen Sie die Nachfrage: Um Ihren Wert als Kunsthandwerker zu bestimmen, ist es wichtig, sich mit dem Markt vertraut zu machen und die Nachfrage nach Ihrer Spezialität zu verstehen. Recherchieren Sie ähnliche Produkte und deren Preisspannen und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die verwendeten Materialien, die Komplexität und die Gesamtqualität. Mit diesem Wissen können Sie wettbewerbsfähige Preise festlegen und gleichzeitig den Wert Ihrer eigenen Arbeit erkennen.
  • Bauen Sie ein unterstützendes Netzwerk auf: Umgeben Sie sich mit einer unterstützenden Gemeinschaft von Künstlerkollegen, Mentoren und Freunden, die die Herausforderungen und Belohnungen eines handwerklichen Künstlers verstehen. Nehmen Sie an Workshops teil, besuchen Sie Veranstaltungen, und bemühen Sie sich um Anerkennung in Kunst-Communities oder Zeitschriften. Solche Unterstützung und Anerkennung tragen zum Selbstwert und zur Wertschätzung Ihrer Kunstwerke bei.
  • Nutzen Sie soziale Medien und Online-Plattformen: Im heutigen digitalen Zeitalter bieten die Plattformen der sozialen Medien eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Kunst zu präsentieren, ein größeres Publikum zu erreichen und mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten. Nutzen Sie diese Plattformen, um Ihre einzigartigen Kreationen zu zeigen, Ihren kreativen Prozess mitzuteilen und sich mit Kunstliebhabern auszutauschen. Eine wirksame Online-Präsenz und -Einbindung kann den Bekanntheitsgrad und den Wert Ihrer Arbeit erheblich steigern.
  • Verkaufen Sie sich nicht unter Wert: Es kann verlockend sein, zu wenig für seine Arbeit zu verlangen, besonders wenn man am Anfang steht oder sich seines Wertes nicht sicher ist. Wenn Sie Ihre Produkte jedoch ständig unterbewerten, kann dies Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen und Ihren Fortschritt als erfolgreicher Kunsthandwerker behindern. Denken Sie daran, dass Ihre Zeit, Ihr Können und Ihre Kreativität eine faire Entlohnung verdienen. Haben Sie Vertrauen in den Wert, den Sie auf dem Markt bieten.

Verstehen Sie Ihren Wert als Künstler

Ihr Wert als Künstler liegt in Folgendem:

  • Der Wert Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung
  • Ihr intrinsischer Wert als Person

Aus irgendeinem Grund konzentrieren sich viele Menschen beim Aufbau ihrer persönlichen kreativen Marke auf den ersten Punkt und vergessen den zweiten, weil sie denken, dass er unwichtig ist.

Doch im Zeitalter der Personalisierung und der persönlichen Kommunikation mit dem Projekteigner wird die Betonung des Wertes der Person sehr viel wichtiger.

Der Wert Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung

Formulieren Sie in fünf oder zehn Worten, wer Sie sind und worin der Wert Ihres Projekts besteht! Nicht abstrakt, nicht stromlinienförmig, sondern in konkreten Kategorien. Testen Sie diese Formulierung an hundert Personen! Und bitten Sie sie, Ihre Beschreibung auf einer 10-Punkte-Skala zu bewerten.

Beispiel. Mein Name ist Sara. Ich rocke kreative Stars und betreibe einen Blog. Ich helfe kreativen Menschen, ihr Talent zu Geld zu machen, indem ich eine innovative Marke schaffe und skaliere.

Schlechtes Beispiel: Ich kreiere einzigartigen Schmuck für Schönheit und Weiblichkeit, um die Individualität eines jeden Mädchens zu unterstreichen (langweilig, langweilig).

Ein gutes Beispiel: Ich bin eine kreative Schmuckdesignerin. Ich überrasche Sie mit meinen Ideen. (Sofort wollen Sie wissen, mit welchen Ideen Sie schon überrascht haben.)

Schlechtes Beispiel: Ich nähe formelle Kleider für kleine Prinzessinnen für jeden Anlass. (Ein gewöhnliches Bouffant-Kleid, von denen es etwa 100500 gibt, und es besteht kein Interesse daran zu wissen, welche Art von Kleidern es ist).

Ein gutes Beispiel: Ich kenne die Trends in der Kindermode und entwerfe Kleider für Mädchen mit ungewöhnlichen Hit-Prints. (Ich möchte fragen, welche Drucke gerade im Trend sind?)

Schlechtes Beispiel: Ich liebe Stickereien und kann alles besticken, was sich besticken lässt.

Ein gutes Beispiel: Leidenschaftlich für Stickerei und insbesondere 3D-Techniken. (Ich möchte wissen, was 3D-Stickerei ist?)

Können Sie den Unterschied spüren?

Die Macht, sich als Experte zu positionieren

Damit positionieren Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet, als Künstler oder Designer, nicht nur als jemand, der etwas auf Bestellung ausführt (Nähen, Stricken, Sticken). Allein mit diesem Satz sollten Sie das Interesse an Ihrer Person wecken! Beziehen Sie Menschen in Ihre kreative Welt ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob online oder offline!

Die Menschen neigen dazu, das zu glauben, was sie über Sie hören; je anschaulicher Sie sich präsentieren, desto eher werden sie sich an Sie und Ihr Image erinnern. Versuchen Sie, eine solche lebendige, spannende Beschreibung zu finden!

Aufgabe 9. Es ist eine einfache Übung, die Ihnen helfen wird, sich (vielleicht nicht sofort) für Ihre Idee zu entscheiden.

Beantworten Sie die Fragen:

  • Worin bin ich gut?
  • Wofür sind die Leute bereit, mich zu bezahlen?
  • Welche Art von Arbeit löst bei mir positive Gefühle aus?

Sie können eine Idee wählen, die Sie in der Schnittmenge dieser Antworten testen möchten. Beschreiben Sie in fünf bis zehn Worten das Wesentliche Ihrer Idee. Versuchen Sie, eine anschauliche, einprägsame Beschreibung zu wählen.

6. Erkennen Sie Ihren Wert als Kunsthandwerker. Wie kann man seinen Wert verstehen? - Jana Spielzeug

Aufgabe 10. Erstellen Sie eine Liste von Bloggern/Projekten, denen Sie eine Zusammenarbeit anbieten wollen. Schreiben Sie einen Text über die Partnerschaft. Reflektieren Sie in dem Text die Vorteile, die die Partner erhalten werden.

Liste der Konten/Unternehmen/Blogger, mit denen zusammengearbeitet werden soll

6. Erkennen Sie Ihren Wert als Kunsthandwerker. Wie kann man seinen Wert verstehen? - Jana Spielzeug

Ihr Angebot zur Zusammenarbeit

6. Erkennen Sie Ihren Wert als Kunsthandwerker. Wie kann man seinen Wert verstehen? - Jana Spielzeug

Antworten