Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

Welcher Kunsthandwerker träumt nicht davon, mit den Ergebnissen seiner Arbeit Geld zu verdienen? Das Internet ermöglicht es jedem, selbst dem unkommunikativsten Menschen, dies zu tun. Und es ist nicht einmal notwendig, eine eigene Website zu haben. Spezialisierte Handelsplattformen wie Etsy bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre handgefertigten Produkte erfolgreich zu verkaufen. Und doch gibt es Personengruppen, die von handgefertigten Geschäften absehen sollten. Wenn Sie im Verkauf nicht erfolgreich sind, könnte das an Ihnen liegen.

Sie sollten also nicht in das Geschäft mit der Handarbeit einsteigen, wenn:

Sie wollen keine Geschäfte machen. Sie wollen nur schaffen

Der Punkt ist ganz offensichtlich. Entweder Sie akzeptieren die Tatsache, dass Sie sich neben Ihrer Kreativität auch mit dem Verkauf beschäftigen müssen, oder Sie schaffen zu Ihrem eigenen Vergnügen, ohne mit einem regelmäßigen Einkommen zu rechnen. Je mehr Sie den Verkaufsprozess selbst genießen, desto besser werden Sie darin sein. Ich zum Beispiel verkaufe die Ergebnisse meiner Kreativität genauso gerne, wie ich ein neues Produkt erschaffen möchte.

Und es geht mir nicht nur ums Geld, sondern auch um die Tatsache, dass meine Werbeaktionen Ergebnisse bringen. Versuchen Sie, Freude an der Kommunikation mit dem Kunden, am Fotografieren, am Verpacken, an neuen Werbeideen zu finden, und Ihr Verkauf wird zum Geschäft.

Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

- Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

Sie wollen schnelle Ergebnisse

Schnelle Verkäufe zu Beginn der Reise sind selten. Und wenn doch, dann ist das die Ausnahme von der Regel. Das ist so, als ob man mit dem ersten Los, das man kauft, im Lotto gewinnt. Haben Sie schon oft einen Preis beim ersten Kauf gewonnen? So ist es auch im Verkauf. Nur monotone, regelmäßige Arbeit kann zu Ergebnissen führen, nicht schnell, aber fast garantiert. Ich betone - regelmäßige Arbeit. Stellen Sie eine Neuheit auf, teilen Sie sie in den sozialen Netzwerken, bitten Sie Ihre Freunde, sie zu mögen, und warten Sie dann auf Verkäufe - das ist nicht unsere Option.

Wenn Sie kein berühmter Künstler sind, dessen Fans auf Ihr neues Meisterwerk warten, brauchen Sie mehr als ein paar Umzüge in sechs Monaten.

Sie glauben nicht an den Erfolg, oder Sie geben schnell auf.

Sie wissen vielleicht nicht, wie man wirbt, Sie wissen vielleicht nicht, wie man verkauft, und Sie kennen sich vielleicht nicht mit Computer-"Zeug" aus. All das kann man lernen. Sie müssen an sich selbst als Meister glauben, um Ihrer Arbeit und Professionalität würdig zu sein. Sei dir sicher, dass alles klappen wird, wenn du aktiv bist und alles tust, um das Ziel zu erreichen. Wenn Ausprobieren und Aufgeben Ihre Lebenstaktik für das Geschäft ist, dann ist das Handwerk nichts für Sie.

Sie sind nicht bereit, finanziell zu investieren

Wir haben bereits verstanden, dass Sie Zeit und Mühe in den Verkaufsprozess investieren müssen. Die heikle Frage ist nun das Geld. Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, müssen Sie bereit sein, Ihr hart verdientes Geld zu investieren.

Zum Beispiel: Ich werde ein paar Stücke von Polymer-Ton und Armaturen in China für $100 kaufen. Ich stelle Schmuck her und verkaufe ihn auf der Website, und dann wird der Gewinn weiter in Umlauf gehen.

Leider können die ersten Verkäufe sehr lange dauern. In den Händen von Materialverkäufern können Sie eine Menge Geld ausgeben, bevor Sie regelmäßige Einnahmen aus dem Verkauf Ihrer Produkte erzielen. Angenommen, Sie sind nicht bereit, in die Entwicklung Ihrer Kreativität (hochwertige Materialien, Schulungsseminare) und in die Werbung (Werbung, Visitenkarten, Verpackungen) zu investieren. In diesem Fall werden Sie wahrscheinlich mit Ihrem Geschäft scheitern.

Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

- Wer sollte nicht in die Handarbeitsbranche einsteigen?

Sie sind nicht bereit zu wachsen

Sie sind durchaus in der Lage, etwas zu tun. Vielleicht verkauft es sich sogar gut. Aber Stagnation in der Kreativität wird früher oder später zu Stagnation im Verkauf führen.

Sie müssen Ihr Angebot erweitern, neue Techniken in Ihrer Art von Kreativität erlernen und sich über Trends und Kundeninteressen informieren. Wenn Sie wollen, dass Ihre Handarbeit Ihnen weiterhin ein Einkommen bringt, müssen Sie sich ständig verbessern. Man kann nicht endlos das Gleiche machen und ständig Erfolg haben.

Das sind alle Gedanken, die ich zu diesem Thema schreiben wollte. Wenn die meisten der oben genannten Punkte auf Sie zutreffen, Sie aber trotzdem Ihre Kreationen verkaufen wollen, dann tun Sie es! Es gibt immer eine Ausnahme von der Regel. Warum sollten Sie diese Ausnahme nicht sein?

Antworten