20 häufige Fragen zu den Portokosten

Wie hoch sollte sein fairer Wert sein? Wie kann diese Transaktionsphase für den Käufer rentabel und für den Eigentümer unrentabel sein?
1. Müssten die Kosten für die Postzustellung nicht gleich dem Porto sein?
Nein, das sollte es nicht. Es gibt viele Faktoren, die sich zu den Portokosten addieren:
Postgebühren - nicht verhandelbar, da die Post die Preise festlegt und wir keinen Einfluss darauf haben;
Verpackung (Karton, Päckchen usw.) - ohne die die Sendung den Empfänger nicht erreichen wird;
Plastiktüten - für den Fall, dass eine "Weltflut" bevorsteht;
Füllmaterial (Luftpolsterfolie, Schaumstoff, Papier, Pappe, Heu) und andere Hilfsmittel (Klebeband, Kleber, Heftklammern, Büroklammern, Nägel, selbstschneidende Schrauben);
Zeit zum Packen - wer schon einmal ein großes Bild in einem Baguette auf die Reise geschickt hat, wird mich verstehen. Diejenigen, die ein großes Gemälde unter Glas mit der Post verschickt haben, sind wahrscheinlich an einem gebrochenen Herzen gestorben, bevor das Paket den Bestimmungsort erreicht hat;
Transport (Busticket, Benzin für das Auto);
Die Zeit, die ich brauchte, um zum Postamt zu gelangen. Manchmal sind es keine fünf Minuten zu Fuß, und Zeit ist bekanntlich Geld;
Die Zeit, die man in der Schlange vor dem Fenster verbringt. Viele Menschen schaffen es natürlich, in diesem Fall etwas Hilfreiches zu tun, aber es ist angenehmer, zu Hause in einem gemütlichen Sessel ein Buch zu lesen, als in der Schlange zu stehen. Meister hier nicht genießen und arbeitet, so dass jede Arbeit muss bezahlt werden;
Die Arbeit von Helfern (Kuriere, Packer, Träger, Fahrer) - die Besonderheiten der Ware (Gewicht, Größe) oder eine große Anzahl von Aufträgen können den Verzicht auf ihre Kräfte verhindern;
Versicherung - Sie können in diesem Punkt nur dann Geld sparen, wenn der Handwerker bereit ist, den Käufer für Verluste im Falle höherer Gewalt (Verlust, Diebstahl, Beschädigung) zu entschädigen;
2. Es stellt sich heraus, dass der Handwerker einen höheren Preis für die Lieferung verlangen kann als die Kosten für den Postdienst?
Ja, denn nicht nur die Post ist verpflichtet, das Paket zu versenden, sondern auch viele der oben genannten. Und der Käufer kann jederzeit von dem Geschäft zurücktreten, wenn einer der Artikel, die er nicht mag.
3. Und wenn sich herausstellt, dass der Betrag für die Lieferung höher ist als der vom Handwerk angegebene BetragerMuss der Käufer für die Lieferung extra bezahlen?
Nur wenn dies vor dem Kauf vereinbart wurde. Viele Handwerker, die Pakete mit etwa gleichem Gewicht, gleicher Größe und gleicher Versandart haben, geben einen ungefähren Durchschnittspreis an. Somit scheinen die Über- und Unterzahlungen für beide Parteien vernachlässigbar zu sein.
4. Warum geben einige Anbieter die Differenz zwischen der Vorauszahlung und dem Versandscheck nach dem Versand an den Käufer zurück und andere nicht?
Denn bei ersterem ist ein Teil der Kosten für Verpackung und Versand im Warenpreis enthalten, bei letzterem nicht. Beide haben auf ihre Weise Recht. Aber der Käufer hat auch das Recht zu wissen, dass nichts auf der Welt umsonst ist und dass alles, was ihm "geschenkt" wurde, bereits bezahlt wurde.

- 20 häufige Fragen zu den Portokosten
5. Es gibt Kunsthandwerker, deren Versand billig ist und deren Preise so gestaltet sind, dass sie den Versand nicht einschließen - wie schaffen sie das?
Ehrlich gesagt? Ich weiß es nicht. Aber es gibt mehrere Versionen:
Kunsthandwerk für eine solche Künstlerin - ein Hobby, und die Einnahmen sind nicht entscheidend für sie, weil sie und ihr "Geschäft" aus anderen Quellen existieren (Papa - ein Millionär, ein reicher Sponsor, ein anderer Job, Rente, Miete, etc;)
Der Handwerker ist ein Anfänger und arbeitet mit Verlust, in der Hoffnung, "heute arbeite ich für meinen Namen, morgen wird der Name für mich arbeiten".
Beide Methoden haben ihre Daseinsberechtigung, aber man sollte nicht erwarten, dass viele Kunsthandwerker sie wählen. Am Anfang des handwerklichen Weges, wenn jeder Verkauf als ein außergewöhnliches Geschenk des Schicksals empfunden wird, ist es möglich, dem lang ersehnten Kunden unter dem Einfluss von Endorphinen seine Wohnung zum Kauf zu geben. Nehmen wir jedoch an, dass das Kunsthandwerk nicht nur ein Mittel zur Selbstdarstellung und ein Hobby ist, sondern auch ein Geschäft. In diesem Fall muss jede Kalkulation professionell angegangen werden - genau und fair.
6. Warum ist es nicht möglich, die Versandkosten für alle Kunsthandwerker gleichzeitig zu sehen (in den Regeln der Produktseite)?
Ein Kunsthandwerker kann nicht im Voraus wissen, wo ein anderer handgefertigter Liebhaber zu finden sein wird. Und wenn die Waren auch noch sehr unterschiedlich in Gewicht und Größe sind, dann kann man sich bei der Preisangabe im Voraus sehr leicht vertun. In diesem Fall müssen wir die Versandkosten für jede Bestellung separat berechnen.
7. Warum rechnet der Handwerker die Kosten für die Fahrt zur Post in den Lieferbetrag ein?
Denn das Paket selbst wird nicht zum Postamt teleportiert, und der Meister hat nur zwei (nicht immer gesunde) Beine, ein Leben und eine Menge zu tun.
8. Wenn der Handwerker ein Taxi zum Postamt nimmt, muss der Käufer dann auch dafür bezahlen?
Ja, wenn er/sie bei diesem bestimmten Kunsthandwerker kaufen möchte. Angenommen, der Künstler ist so exklusiv und einzigartig. In diesem Fall könnte sie bald den Kauf und die Wartung eines Lamborghini in ihre Ausgaben einbeziehen. Aber der Käufer hat immer die Wahl - zuzustimmen oder sich nach jemandem umzusehen, der nicht weniger talentiert, aber noch nicht so populär ist.
9. Warum wird der Bastler gierig und nimmt Kleinigkeiten wie ein paar Zentimeter Klebeband oder eine einzelne Tüte mit?
Denn die Kunsthandwerkerin hat all dieses "Zeug" nicht gestohlen oder in einem Müllcontainer gefunden, sondern gekauft. Im Interesse des Kunden tut sie genau das auch weiterhin. Schließlich hängt die Zuverlässigkeit der Verpackung und damit die Sicherheit der Ware davon ab.
10. Aber wenn die Kunsthandwerkerin so erfolgreich ist, dass sie viele Verkäufe macht, kann sie dem Kunden dann nicht einfach diese 10-50 Cent geben?
Wahrscheinlich kann sie das, aber auf Kosten von was? Durch Einsparungen bei der Zuverlässigkeit der Verpackung? Indem sie die Qualität der Arbeit verringert? Indem sie Tag und Nacht für einen Hungerlohn arbeitet? Indem sie ihrem Kind ein Stück Brot wegnimmt? Indem sie in ihrer Freizeit Banken ausraubt?
11. Aber es ist doch möglich, die Lieferkosten in den Preis der Waren einzubeziehen, oder?
Das ist möglich, aber wird sich derjenige, der die Sendung zu Hause abholt, freuen, wenn er für das Porto bezahlen muss, das er nicht benutzt hat?
12. Können die Lieferkosten die eigentlichen Auftragskosten übersteigen?
Sie kann. Und wie! Wenn ich diese drei "Perlenknöpfe" benötige, wer soll dann die Reise von China in die USA bezahlen? Fernabsatz von einigen Dingen (billig, zum Beispiel, oder sehr groß, schwer) kann sehr teuer sein.
13. Warum setzen manche Handwerker sogenannte "Posttage" fest, anstatt das Paket sofort nach Erhalt des Geldes zu versenden?
Meistens geschieht dies, um weniger Zeit und Geld für das Porto aufzuwenden, was bedeutet, dass die Lieferung an den Käufer billiger ist. Nun, der Meister ist nicht nur ein Paketversender - es gibt wahrscheinlich viele Dinge in ihrem Leben und ihrer Arbeit, die Zeit und Aufmerksamkeit erfordern. So sammelt sie alle Bestellungen und verschickt sie gleichzeitig, zum Beispiel einmal pro Woche.
14. Warum weigert sich der Handwerker, die Bestellung als normales Paket zu versenden?
Da die Vorschriften einiger Postdienste den Versand von Waren als normales Paket verbieten, ist es nur für Papierkorrespondenz und Veröffentlichungen bestimmt.
15. Aber man kann doch eine kleine Sache als dicken Buchstaben tarnen, oder?
Das können Sie. Aber nicht jeder Handwerker wird, wenn er mit einem Postbeamten spricht, in der Lage sein, die Frage des Postbeamten nach dem Inhalt des Pakets zu beantworten. Und Handwerker übernehmen in der Regel nichts, wovon sie nicht wissen, wie es geht.
16. Der Handwerker möchte eine Bestellung per First Class versenden. Warum sollte ich das tun?
Erstklassige Pakete werden in Plastikbehältern verschickt, die vom Rest getrennt sind, was dazu beitragen sollte, dass sie sicher sind. Es gibt zwar keine hundertprozentige Garantie, aber ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass die Pakete, die zu mir kommen, weniger "müde" aussehen. Wenn das Gewicht des Pakets gering ist, kann der Versand 1. Klasse sogar rentabler sein als ein einfaches Päckchen. Und noch ein Bonus: In einigen Städten werden Pakete der 1. Klasse kostenlos nach Hause gebracht.

- 20 häufige Fragen zu den Portokosten
17. Warum bestehen einige Kunsthandwerker auf einer vollständigen Schätzung (Versicherung) des Pakets, da der Versand teurer und für den Käufer unrentabel ist?
Teurer. Aber ist es für den Käufer rentabler, den gesamten Auftragswert zu verlieren, wenn das Paket unterwegs verloren geht/gestohlen/beschädigt wird?
18. Warum verschicken viele Handwerker Bestellungen ohne Bewertung (Versicherung)? Oder sie geben den Mindestwert des Artikels an, wenn sie ihn zur Post bringen.
Oft bitten die Kunden darum, und die Kunsthandwerker kommen ihnen auf halbem Wege entgegen. Wenn ein Kunsthandwerker eine solche Entscheidung von sich aus trifft, tut er dies in der Regel, wenn die Arbeit nicht zu teuer ist und nicht zu lange auf sich warten lässt. Im Fall von höherer Gewalt (was nicht sehr oft vorkommt) entschädigt der Handwerker den Käufer (mit neuer Arbeit oder Geld) aus seinem eigenen "Versicherungsfonds".
19. Wenn ein Paket auf dem Postweg verloren geht, muss der Kunsthandwerker dem Käufer dann den Kaufpreis erstatten?
Ja, wenn der Käufer die Versicherung für den Gesamtwert des Anhängsels bezahlt hat oder der Absender von sich aus nicht für einen Teil des Anhängsels aufgekommen ist. Außerdem ist es in der Regel möglich, mit dem Kunsthandwerker über eine Wiederbeschaffung des verlorenen Gegenstandes zu verhandeln, sofern dies technisch möglich ist. Angenommen, der Käufer wollte selbst kein Geld für eine vollständige Bewertung ausgeben und wurde vor den möglichen Risiken gewarnt. In diesem Fall schuldet der Meister ihm/ihr nichts. Allerdings kommen die Handwerker dem Käufer auch hier oft auf halbem Wege entgegen. Dies geschieht jedoch nur im "gegenseitigen Einvernehmen der Parteien".
20. Warum mögen die Handwerker keine Nachnahme?
Denn sie haben schon vergessliche, skrupellose, seriöse und plötzlich verarmte "Kunden" getroffen. Solche Kunden neigen dazu, viel zu bestellen, aber nicht alles zu nehmen. Und der Meister hat, statt Geld, nach anderthalb bis zwei Monaten Zeit und Geld verschwendet, und die Waren werden aus dem Umsatz genommen, zwei Schecks für die Reise des Pakets "hin" und "zurück" + Kosten für Verpackung, Versicherung und andere "Freuden".
Die Kosten sind da, aber die Arbeit wird nicht verkauft. Große Online-Shops "schlucken" solche Kosten aufgrund des großen Umsatzvolumens schnell genug, aber für jemanden, der mit seinen Händen verdient, sind solche Verluste zu groß.
Gewissenhafte Käufer schätzen Nachnahme für die Möglichkeit, nicht auf einmal zu zahlen (bis die geschätzte Box an seinem Bestimmungsort bekommt, können Sie ein Gehalt, eine Erbschaft oder einen Nobelpreis zu bekommen). Aber berücksichtigen Sie nicht, dass in diesem Fall, zu viel bezahlen. Und vor skrupellosen Verkäufern ist die Nachnahme ein schlechter Schutz. Denn herauszufinden, zu welchem Zeitpunkt der Lieferung eine chinesische Vase aus der Ming-Zeit sich in Fayence aus den Kellern des heutigen Shanghai verwandelt hat, kann nur vor Gericht erfolgen.
Wie viel kann eine angemessene Postzustellung also kosten?
Wahrscheinlich so viel, wie Sie zu zahlen bereit waren.
Wir sind alle unterschiedlich - wir sehen die Welt anders, arbeiten anders und wählen andere Wege. Deshalb kommunizieren wir mit den Käufern und zahlen so, wie wir es können, verstehen und für richtig halten. Und der Kunde ist damit einverstanden. Oder auch nicht. Wir sind frei in unserer Wahl und haben das Recht, unseren ehrlich verdienten Dollar, Euro oder unsere Goldmünze zu schätzen.
Ich wünsche dem Meister kreative Siege und Verkäufe. Ich wünsche den Käufern erfolgreiche Käufe, und ich wünsche uns allen - gegenseitiges Verständnis!
Antworten